- Spezialgerichte
Speziālgerichte, s.v.w. Ausnahmegerichte (s.d.).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Speziālgerichte, s.v.w. Ausnahmegerichte (s.d.).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Gerichtsorganisation in Frankreich — Palais de Justice in Paris … Deutsch Wikipedia
Bundesebene (Schweiz) — Politisches System der Schweiz Das politische System der Schweiz basiert auf dem demokratischen, republikanischen und rechtsstaatlichen Prinzip. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung … Deutsch Wikipedia
Politisches System der Schweiz — (Bürger, Kantone, Bund, ohne Gemeindeebene) Das politische System der Schweiz basiert auf dem demokratischen, republikanischen und rechtsstaatlichen Prinzip. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Aargau — Kanton Aargau Wappen des Kantons Aargau Basisdaten Hauptort: Aarau Fläche: 1 404 km² (Rang 10) Einwohner … Deutsch Wikipedia
Allgemeine Gerichtsbarkeit in Litauen — Die ordentliche Gerichtsbarkeit in Litauen stützt sich auf verfassungs und völkerrechtlichen Regelungen. Artikel 12 des Gerichtsgesetzes der Republik Litauen legt folgendes Gerichtssystem fest: Das Gerichtssystem der Republik Litauen besteht aus… … Deutsch Wikipedia
Bückler — Johannes Bückler, Gemälde von K. H. Ernst (1803) Johannes Bückler (frz. Jean Buckler; genannt Schinderhannes; * Herbst 1779 in Miehlen oder Weidenbach bei Nastätten im Taunus[1]; † 21. November 1803 in Mainz) war ein deut … Deutsch Wikipedia
CH-AG — Kanton Aargau Wappen des Kantons Aargau Basisdaten Hauptort: Aarau Fläche: 1 404 km² (Rang 10) Einwohner … Deutsch Wikipedia
CH-GE — Republik und Kanton Genf Basisdaten Hauptort: Genf Fläche: 282 km² (Rang 21) Einwohner: 447 584 (2007) … Deutsch Wikipedia
CH-SO — Kanton Solothurn Basisdaten Hauptort: Solothurn Fläche: 791 km² (Rang 16) Einwohner: 253 057 (2007) … Deutsch Wikipedia
Canton de Genève — Republik und Kanton Genf Basisdaten Hauptort: Genf Fläche: 282 km² (Rang 21) Einwohner: 447 584 (2007) … Deutsch Wikipedia